Seit 1948 ist der BBK Kassel die berufsständische Vertretung professionell arbeitender Maler, Zeichner, Grafiker, Bildhauer, Objektemacher, Multimedia-, Foto- und aller anderen bildenden Künstlerinnen und Künstler, die im Raum Kassel und Nordhessen leben und arbeiten.
Der Verband hat die Aufgabe, sich bei allen beruflichen Fragen seiner Mitglieder im regionalen Bereich helfend und klärend einzusetzen. Im BBK Kassel sind zur Zeit über 121 Mitglieder aus Kassel, Nordhessen, Gießen und Osthessen organisiert. Bundesweit sind ca. 10.000 Mitglieder, in 15 Landesverbänden organisiert.
Der BBK Kassel vertritt die Interessen seiner Mitglieder in städtischen Kommissionen wie Kunstbeirat und Ankaufskommission, setzte sich maßgeblich für die Einrichtung von Künstlerhonoraren bei Kasseler Ausstellungsprojekten ein, richtet Ausstellungen in Kooperation mit der Stadt Kassel wie dem Landkreis Kassel aus, beteiligt sich in Kooperationsprojekten wie z.B. „387“, organisiert Projekte wie die „Kunstmesse Kassel“, und andere.
Das Ziel des BBK Kassel ist die Wahrnehmbarkeit für die in Kassel und in der Region ansässigen professionellen bildenden Künstlerinnen und Künstlern zu verbessern und angemessene Rahmenbedingungen für gute Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen.
Eine chronologische Übersicht über alle Ausstellungen und Aktivitäten von der Gründung des BBK Kassel 1948 bis heute.
Eine alphabetische Auflistung aller Mitglieder von 1948 bis heute (Stand: Mai 2023).
Hier finden Sie die aktuellen und kommenden BBK-Ausstellungen und BBK-Projekte sowie Kooperationsprojekte im Überblick.
Hier finden Sie Informationenen zu Projekten von Mitgliedern des BBK Kassel
28.02.-04.04.2025 | Grzywatz u.a. ZUSTÄNDE IM LICHT, Lockschuppen | Download PDF |
26.10.2024 - 30.03.2025 | Jutta Schlier, „KUNSTstoff“, Praxis am Königstor, Kassel | Download PDF |
14.01. - 06.04.2025 | Manfred Schwellies, „Heroes of Work“, Husum | Download PDF |
28.02. - 02.12.2025 | Berthold Grzywatz, Lockschuppen | Download PDF |
22.03. - 21.04.2025 | Ariane Zuber „Auf den Spuren Rilkes“, Bad Gandersheim | Download PDF |
28.03. - 27.04.2025 | „Die Erleuchtung der Stehlampe“, Matthias Max Moebius Im Atelier Hildtrud Esther Menz | Download PDF |
22.03. - 06.04.2025 | Anna Bergold TERRA SALIS, zfkw kassel | Download PDF |
06.04. - 27.04. 2025 | Jutta Schlier u.a.„anSichten...“, Wolfhagen | Download PDF |
06.04. - 28.09.2025 | Uta Oesterheld-Petry und Annett Schauß, ERLESENES, Heiligenstadt | Download PDF |
06.04. - 11.05.2025 | Betty Sarti de Range, „Organische Formen am Meer“, Hooksiel | Download PDF |
Wir können Kunst: 1. Ausschreibung 2025 & Digitale Informationsveranstaltungen
https://www.bbk-bundesverband.de/
HKST Stipendien Download PDF
Kasseler Kunstpreis 2025 Download PDF
Zu weiteren aktuellen Wettbewerben und Ausschreibungen leiten wir Sie auf die Homepage des BBK Bundesverbandes weiter:
Seit 2012 arbeitet der Kuratoren-Verbund 387 (zurzeit fünf Kunst- und Kulturorganisationen) zusammen und realisiert ein gemeinsames Ausstellungsprogramm mit jährlich drei thematischen Gruppenausstellungen professioneller Künstler*innen aus Kassel und der Region.
2013 wurde das Team 387 für sein engagiertes Programm mit dem Kulturförderpreis der Stadt Kassel ausgezeichnet.
Träger von 387 ist der BBK Kassel e. V. (Wladimir Olenburg, Norbert Städele), der zurzeit gemeinsam mit Kunstbalkon e. V. (Sabine Stange), Kunsttempel e. V. (Carola Ruf), KulturNetz Kassel e. V. (Aliaa Abou Khaddour) und der www.galerien-kassel.de (Sebastian Kaiser) das Kuratorium bildet.
Aktuelle Informationen zum Kooperationsprojekt 387 finden Sie unter:
Weitere Informationen zur KUNSTMESSE KASSEL unter:
Hier finden Sie Presseberichte zu BBK-Ausstellungen und BBK-Kooperationsprojekten, Kataloge, Broschüren und Veröffentlichungen.
Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler, Regionalverband Kassel-Nordhessen e.V.
Oberste Gasse 24 | 34117 Kassel
Tel. 0561-773175